Institut für Angewandte Mathematik
Vorlesung im Wintersemester 2025/26
Partielle Differentialgleichungen
Inhalt
Diese Vorlesung ist als Einführung in die Theorie partieller Differentialgleichungen gedacht. Behandelt werden partielle Differentialgleichungen und Systeme erster Ordnung, sowie partielle Differentialgleichungen zweiter Ordnung mit einem Schwerpunkt auf elliptische Gleichungen.
Inhaltliche Voraussetzungen
Kenntnisse der Differential- und Integralrechnung sowie gewöhnliche Differentialgleichungen.
Vorlesung
  • Mo, 13:15-14:45 Uhr im Seminarraum STEG006
  • Di, 12:00-13:30 Uhr im Seminarraum STEG006
  • Termine laut TUGonline
  • Beginn: 6.10.2025
  • Die Prüfung zur Vorlesung erfolgt mündlich.
Übung
  • Mi, 10.00-10.45 Uhr im Seminarraum STEG006
  • Termine laut TUGonline
  • Beginn: 8.10.2025
  • Das Ankreuzen von Aufgaben an zwei Terminen führt zur Benotung der Übung.
  • Kriterien für ein positives Übungszeugnis:
    • Ankreuzen der Hälfte aller Übungsaufgaben.
    • Erfolgreiches Vorrechnen von mindestens zwei Aufgaben.
  • Blatt 1 für die Übung am 8.10.2025
  • Blatt 2 für die Übung am 15.10.2025
Literatur (Auswahl)
  • G. Evans, J. Blackledge, P. Yardley: Analytic Methods for Partial Differential Equations. Springer, London, 1999.
  • G. Hellwig: Partielle Differentialgleichungen. B. G. Teubner, Stuttgart, 1960.
  • F. John: Partial Differential Equations. Springer, New York, 1982.
  • E. Meister: Partielle Differentialgleichungen. Akademie Verlag, Berlin, 1996.
  • A.-M. Sändig: Partielle Differentialgleichungen. Vorlesungsskript, Universität Stuttgart, 2006. (pdf)
  • M. E. Taylor: Partial Differential Equations I. Basic Theory. Springer, New York, 1996.
  • G. Warnecke: Analytische Methoden in der Theorie der Erhaltungsgleichungen. B. G. Teubner, Stuttgart, Leipzig, 1999.
  • W. L. Wendland: Partielle Differentialgleichungen. Vorlesungsskript, Universität Stuttgart, 2004. (pdf)